top of page

Verhalten im Notfall: So transportieren Sie Ihr verletztes Tier

Aktualisiert: 20. Jan.


Havaneserwelpe auf dem Rücken liegend

Teil 3

Wenn Ihr Haustier einen Unfall hat oder plötzlich erkrankt, ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln. Ein ruhiger Transport zum Tierarzt ist dabei entscheidend. Hier finden Sie einige wichtige Tipps:


1. Ruhe bewahren:

  • Panik vermeiden: Auch wenn es schwerfällt, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Ihr Tier spürt Ihre Angst und kann dadurch noch unruhiger werden.

  • Tier beruhigen: Sprechen Sie in ruhigem Ton mit Ihrem Tier und versuchen Sie, es zu streicheln und zu beruhigen.


2. Verletzung beurteilen:

  • Atemwege freihalten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Tier frei atmen kann. Entfernen Sie vorsichtig Fremdkörper aus dem Maul oder der Nase.

  • Blutungen stillen: Drücken Sie mit einem sauberen Tuch auf die Wunde, um die Blutung zu stoppen.

  • Keine Gliedmaßen abbinden: Das kann zu weiteren Schäden führen.

  • Tier ruhig halten: Wickeln Sie Ihr Tier vorsichtig in eine Decke oder Jacke ein, um es zu stabilisieren und zu beruhigen.


3. Transport vorbereiten:

  • Transportbox: Eine Transportbox bietet den besten Schutz für Ihr Tier. Sie verhindert, dass sich Ihr Tier während der Fahrt verletzt.

  • Decke: Eine weiche Decke bietet zusätzlichen Komfort und kann helfen, Ihr Tier zu wärmen.

  • Wasser: Stellen Sie sicher, dass Ihr Tier ausreichend Wasser zur Verfügung hat, sofern es nicht erbricht.


4. Transport:

  • Vorsichtig bewegen: Heben Sie Ihr Tier vorsichtig an und legen Sie es vorsichtig in die Transportbox.

  • Sicherheitsgurte: Wenn möglich, sichern Sie die Transportbox mit einem Sicherheitsgurt im Auto.

  • Direkter Weg: Wählen Sie den kürzesten Weg zum Tierarzt, um unnötige Erschütterungen zu vermeiden.

  • Heizung/Klimaanlage: Achten Sie darauf, dass Ihr Tier weder zu warm noch zu kalt hat.


5. Beim Tierarzt:

  • Alle Informationen bereit halten: Haben Sie die Notfallkarte, Impfpass und andere wichtige Unterlagen bereit.

  • Ruhig bleiben und Fragen stellen: Schildern Sie dem Tierarzt genau, was passiert ist.


Wichtige Hinweise:

  • Nicht alleine lassen: Lassen Sie Ihr Tier während des Transports nicht alleine im Auto.

  • Keine Medikamente geben: Geben Sie Ihrem Tier ohne Rücksprache mit dem Tierarzt keine Medikamente.

  • Keine Hausmittel: Vermeiden Sie Hausmittel, da diese Ihrem Tier schaden können.


Zusätzliche Tipps:

  • Erste-Hilfe-Kurs: Ein Erste-Hilfe-Kurs für Tiere kann Ihnen wertvolle Kenntnisse vermitteln.

  • Notfalltasche: Eine gut ausgestattete Notfalltasche kann im Ernstfall lebensrettend sein.


Zusammenfassung:

  • Ruhe bewahren: Panik hilft niemandem.

  • Verletzung beurteilen: Schnell und gezielt handeln.

  • Sicher transportieren: Eine Transportbox bietet den besten Schutz.

  • Tierarzt kontaktieren: Je früher, desto besser.


Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihrem verletzten Tier im Notfall optimal helfen.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page